Prüfungsvorbereitung
Abitur, IB und G-IB
“Jede Schwierigkeit muß eine Gelegenheit für einen weiteren Fortschritt sein.”
Pierre de Coubertin
(1863-1937, Paris-Genf), französischer Pädagoge, Historiker und Sportfunktionär
Ein guter Schulabschluss, z.B. das Abitur*, ist das ultimative Lernziel der Schulzeit.
Er öffnet Türen, hilft intellektuelle und menschliche Reife, Verantwortung und Kompetenzen zu erwerben, damit eure Kinder sich in der Gesellschaft entwickeln können.
Um das Abitur zu erreichen, müssen eure Kinder 36 Klausuren in den 4 Semestern der 11. und 12. Klasse sowie die Abschlussprüfung bestehen, die 3 schriftliche und 2 mündliche Prüfungen umfasst.
- Durchschnitts der 36 Klausuren der Jahrgangsstufen 11 und 12, der 2/3 der Gesamtnote ausmacht
- und des Durchschnitts der 5 Abschlussprüfungen, die 1/3 der Gesamtnote bilden.
Um das Abitur zu bestehen, müssen sich eure Kinder demnach über einen längeren Zeitraum auf zahlreiche Prüfungen und Tests vorbereiten.
Deshalb ist es unabdingbar, eine Strategie mit klaren Zwischenzielen zu verfolgen, um eine hohe Motivation zu bewahren und das Lernspektrum auf unverzichtbare Inhalte zu erweitern.
Wenn ihr möchtet, dass wir eure Kinder bei der Gestaltung ihrer Wege zum Abitur an die Hand nehmen und ihnen beim Grundsteinlegen zum Erfolg helfen, laden wir euch herzlich zu einem Beratungsgespräch ein. Bei diesem Gespräch können wir den Abitur-Vorbereitungsplan und dessen Umsetzung erörtern.
Mit einem Klick auf den Button kannst du
*Deutsches Internationales Abitur – Ordnung zur Erlangung der Allgemeinen Hochschulreife an Deutschen Schulen im Ausland

